Brautradition seit 1422
Die Brauerei Rittmayer ist eine der ältesten Familien-Brauereien in Deutschland. Das Familienunternehmen geht bis auf das Jahr 1422 zurück. Das ehemals gräfliche Brauhaus war der Lieferant des Jagdschlosses Hallerndorf. Vom Grafen von Kulmbach erhielt die Brauerei wegen ihres guten Bieres sogar eine eigene Wappenurkunde verliehen. Braumeister Georg Rittmayer blickt mit Stolz auf diese Jahrhunderte lange Brautradition zurück, er lebt und liebt sein Handwerk. Unter seiner Betriebsleitung hat sich das Familienunternehmen zu einem kleinen, mittelständischen Betrieb entwickelt. 20 verschiedene Biersorten, davon drei Saison-Biere umfasst das wohl ausgewählte Sortiment, der Brauereiausstoß liegt bei rund 30.000 Hektolitern im Jahr.
Der neue Standort der Brauerei
Seit Frühjahr 2012 ist unsere neue Brauerei am Ortsrand von Hallerndorf direkt neben unserem Abfüllzentrum in Betrieb. Sie ist eine der innovativsten mittelständischen Brauereien in ganz Deutschland. Allerneueste Technik vom Sudkessel bis hin zu den Lagertanks ermöglichen es, unser Handwerk mit höchstem Qualitätsstandard auszuführen. Die Brauerei enthält ein ausgeklügeltes Energiekonzept mit Hackschnitzelanlage sowie eines eigens entwickelten Wärmespeichersystems, ebenfalls Verzichten wir auf den Einsatz fossiler Brennstoffe . All unsere Biere werden ausschließlich mit regenerativen Energien hergestellt - ein Beitrag für den Erhalt unserer Umwelt - darauf legen wir besonderen Wert.
Unsere wichtigsten Meilensteine
1980Ausbildung von Georg Rittmayer
Als Georg Rittmayer mit 15 Jahren seine Ausbildung in der Brauerei beginnt liegt der Ausstoß bei 800 hl.1983Umbau der Brauerei
In der Brauerei im Ortskern wird der Gärkeller und der Lagerkeller neu gebaut.1988Georg Rittmayer macht Meisterprüfung
Georg Rittmayer ist nun Brau- und Malzmeister; das erste Hallerndorfer Weizen kommt auf den Markt; 2500 hl Ausstoß1994Neues Sudhaus
In der Brauerei wird ein neues Sudhaus gebaut.1995Bügelverschluss-Flaschen kommen
Einführung der Bügelverschlussflasche; Entwicklung und Inbetriebnahme der 1. Bügelverschluss-Verschließmaschine1999Baubeginn An der Mark 1
Beschluss zum Neubau einer Abfüllanlage und Baubeginn am Ortsrand von Hallerndorf (An der Mark 1)2000Neues Abfüllzentrum
Die erste Abfüllung im neuen Abfüllzentrum. Gebraut wird noch in der Brauerei in der Ortsmitte.2005Stickstoff-Gewinnung
Einführung einer Stickstoffgewinnungsanlage – Einsparung von 130 t CO²2009Wasserkraft
Nun Stromgewinnung aus Wasserkraft2013Neue Brauerei
Eröffnung und Neubau der Brauerei Rittmayer neben der Abfüllanlage2014Einstieg von Simon Friedrich
Simon Friedrich, der Neffe von Georg Rittmayer, wird Mitinhaber2018Georg Rittmayer übernimmt Ehrenamt
Georg Rittmayer wird Präsident der privaten Brauereien Bayern e. V.2021Bau einer Betriebs-Kläranlage
Bau eines betriebseigenen Misch- und Ausgleichstanks sowie eines Klärwerks zur anaeroben Abwasservorbehandlung2022600-Jahr-Feier
Vier-Tages-Feier zum großen Jubiläum im Festzelt auf dem Gelände neben der Brauerei2022Bau einer Photovoltaik-Anlage
Ein weiterer Schritt Richtung mehr Nachhaltigkeit mit der Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromgewinnung auf dem Dach der Firmen-Gebäude2023Bau einer Dosenabfüllanlage
Erweiterung des Portfolio mit dem Bau einer Dosenabfüllanlage der Firma Krones (Craftmate C) zum Füllen von Dosen in den Größen: 0,33l, 0,44l, 0,5l, 0,9l und 1,0l.
Unsere Leitmotive
Daten zu unserer neuen Brauerei
- Ausstoß: 30.000 hl im Jahr
- Lagerkapazität: 4.500 hl
- 3-Gerätesudwerk 50 hl – es können 4 Sude am Tag gebraut werden
- Leistung Filtrationsanlage: 60 hl/Stunde
- Fassfüllkapazität: 40 Fässer pro Stunde
Kontakt
Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG
Braumeister Benjamin Betz
An der Mark 1
91352 Hallerndorf
Tel.: 09545 44094-0
info@rittmayer.de